SEPAWA e.V.

Einladung

zur Vortragstagung der SEPAWA Sektion Österreich

Datum: 06. - 07. Mai 2025

Tagungsort:

Anif bei Salzburg
Hotel Hubertushof

Nachfolgend finden Sie alle Informationen zu unserem großartigen Programm.
Die Fachvorträge beschäftigen sich dieses Mal mit aktuellen und für unsere Branche wichtigen Themen aus den Bereichen
Kosmetik, Tenside, Chemikalienrecht, Biozide, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

Hotel / Übernachtung

Bitte buchen Sie Ihr Zimmer direkt im unten angegebenen Hotel Hubertushof aus unserem Kontingent unter dem
Stichwort „SEPAWA“.
Im Hotel steht ein Kontingent von 80 Zimmern zum Preis von € 130,00 je Einzelzimmer und Nacht
inkl. Frühstück zur Verfügung.
Hotel Hubertushof
Alpenstraße 110
5081 Anif/Salzburg
Telefon: +43 6246 8970
E-Mail: hotel@hubertushof-anif.at
http://www.hubertushof-anif.at

Gebühr

€ 280,- für Mitglieder
€ 300,- für Gäste

Anmeldung

Ihre Anmeldung zur Tagung senden Sie bitte mit Ihrer Mitgliedsnummer bis zum 31. März 2025 an office@sepawa.at.

Den Seminarbeitrag von € 280,- für Mitglieder / € 300,- für Gäste bitten wir nach Erhalt der Rechnung einzuzahlen.
Einzelne Tage sind auf Anfrage buchbar.
Falls es noch weitere Agendapunkte für die Mitgliederversammlung gibt, ersuchen wir um schriftliche Information bis
spätestens 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn.

Programm

Bis 12:00 Uhr

Anreise und Check-in der Mitglieder und Gäste im Hotel Hubertushof, Salzburg/Anif

12:00 – 12:30 Uhr

Begrüßung und Mitgliederversammlung

12:30 – 13:10 Uhr

„Neue Tensidchemie auf der Basis von Lignozellulose“

Herr Dr. Markus Hochegger-Krawanja, Puresurf – ein Spin-off Projekt der Universität Graz

13:10 – 13:40 Uhr

Kaffeepause inkl. Verpflegung

13:40 – 14:20 Uhr

„Emulgatorfreie Emulsionen – Upcycling von Pflanzenfasern in kosmetischen
Texturen als Beitrag zur Kreislaufwirtschaft“

Frau Julia Mencke, Berg + Schmidt GmbH & Co KG

14:20 – 14:45 Uhr

Pause

14:45 – 15:15 Uhr

Bustransfer vom Hotel Hubertushof zur Festung Hohensalzburg

16:00 – 17:30 Uhr

Exklusive Führung durch die Festungsanlage

18:00 – 18:30 Uhr

Bustransfer von Salzburg zum Hotel Hubertushof

19:30 – ca. 23:00 Uhr

Gemeinsames Abendessen im Hotel Hubertushof

08:20 – 08:30 Uhr

Begrüßung

08:30 - 09:10 Uhr

„Revision CLP und Detergenzien VO – Was ist geplant“

Herr Dr. Christian Gründling, FCIO – Fachverband der Chemischen Industrie Österreich

09:10 - 09:50 Uhr

„Drohende CMR-Einstufung von Ethanol – Aktuelle Entwicklungen“

Herr Dr. Michael Wilz, Stockmeier Chemie GmbH & CoKG, Chairman ASD Consortium Alcohol

09:50 - 10:20 Uhr

Kaffeepause inkl. Verpflegung

10:20 - 11:00 Uhr

„Herausforderungen auf dem Weg zum ersten Nachhaltigkeitsbericht”

Herr Dr. Johannes Stockinger, Donau Chemie AG

11:00 - 11:40 Uhr

„Cutting Emissions of Home Care Formulations – How far can you go?“

Frau Dr. Bianca Seelig, BASF Personal Care and Nutrition GmbH

11:40 – 12:20 Uhr

„Cloud Computing, Digitale Zwillinge, Künstliche Intelligenz, Digitalisierung von
Industrieprozessen: Cyber-Sicherheitsrisiko oder Produktionspotential?“

Herr Ing. Michael Pillwax, SCS-Technology Verfahrenstechnik GmbH

12:20 – 12:30 Uhr

Verabschiedung

12:30 – 13:30 Uhr

Mittagessen

Programmänderungen vorbehalten.