SEPAWA e.V.

Einladung

zur Vortragstagung der Sektion Österreich

Thema: Mikroplastik, Probiotik, Regulatorik – und was beschäftigt Sie noch?

Datum: 09. - 10. April 2024

Tagungsort:

in Anif bei Salzburg

Liebe Mitglieder und Freunde der SEPAWA Sektion Österreich! Heuer möchten wir Sie recht herzlich zu unserer Vortragstagung vom 09. bis 10. April in Anif bei Salzburg mit besonders informativen Vorträgen und einem entspannten Rahmenprogramm einladen.

Nachfolgend finden Sie das Vortragsprogramm mit spannenden Themen für unsere Branche. Die Vortragenden kommen wieder aus verschiedensten Bereichen, wie der chemischen Industrie, der Produktion, aber auch von der Wirtschaftskammer und Behördenseite bis hin zur Start Up Szene

Hotel / Übernachtung

Bitte buchen Sie Ihr Zimmer im unten angegebenen Hotel Friesacher aus unserem Kontingent unter dem Stichwort „SEPAWA April 2024“. Im Hotel steht ein Kontingent von 70 Zimmern zum Preis von € 145,00 oder € 155,00 je Einzelzimmer und Nacht inkl. Frühstück zur Verfügung.

Hotel Friesacher
Hellbrunnerstraße 17
5081 Anif/Salzburg
Telefon: +43 6246 8977
E-Mail: office@friesacher.com
http://www.friesacher.com

Gebühr

Ihre Anmeldung zur Tagung senden Sie bitte mit Ihrer Mitgliedsnummer bis zum 29. Februar 2024 an office@sepawa.at.

Den Seminarbeitrag von € 260,- für Mitglieder / € 280,- für Gäste bitten wir nach Erhalt der Rechnung einzuzahlen. Einzelne Tage sind auf Anfrage buchbar.

Falls es noch weitere Agendapunkte für die Mitgliederversammlung gibt, ersuchen wir um schriftliche Information bis spätestens 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn.

Jeder Teilnehmer akzeptiert mit der Anmeldung auch die Datenschutzbestimmungen der SEPAWA Österreich.

Anmeldung

Der Anmeldeschluss wurde verlängert. Die Anmeldung ist nun bis zum 20. März 2024 möglich

Programm

Ab 12:00

Anreise und Check-in der Mitglieder und Gäste im Hotel Friesacher, Salzburg

12:30 - 13:10

„Die Auswirkungen der geplanten Revision der Detergenzienverordnung – wird nun alles besser?“

Herr Marcus Gast | Deutsches Umweltbundesamt

13:10 - 13:40

Kaffeepause inkl. Verpflegung

13:40 - 14:20

„Experimentalvortrag – Chemie hautnah erleben“

Frau Stefanie Allworth | Chemie on Tour

14:20 - 14:30

Pause

14:30 - 15:00

Bustransfer vom Hotel Friesacher zu den Salzwelten Hallein, Bad Dürrnberg

15:00 - 17:30

Exklusive Führung durch die Salzwelten unter Tage und die Salzmanufaktur

17:30 - 18:00

Bustransfer von den Salzwelten zum Hotel Friesacher

19:00 - ca. 23:00

Gemeinsames Abendessen im Hotel Friesacher

08:30 - 09:00

Begrüßung, Mitgliederversammlung und Wahlen

09:00 - 09:40

„Insektenöle als Rohstoffe für nachhaltige Reinigungsprodukte“

Herr Dr. Renke Rommerskirchen | Sasol Germany GmbH

09:40 - 10:20

„Reinigung mit Mikroorganismen – die neue & smarte Reinigung“

Herr Erik Hulshof, Fa. BBA Ecotech, Mailand

10:20 - 10:50

Kaffeepause inkl. Verpflegung

10:50 - 11:30

“OxoneTM monopersulfate compound – the versatile, powerful, oxidizing agent and active ingredient”

Frau Dr. Kelly Board | Antec International Limited LANXESS Material Protection Products

11:30 - 12:10

„Lenzing’s Bioraffinerie – Förderung der Kreislaufwirtschaft“

Frau DI Elisabeth Stanger (MBA) | Lenzing Aktiengesellschaft

12:10 - 12:50

„Regulierung von Mikroplastik: Analytische Hürden und Compliance-Anforderungen“

Herr Jovan Badzoka | MSc
und
Herr Dr. Christoph Kappacher  | MIQALab

12:50 - 13:00

Verabschiedung

13:00 - 14:00

Mittagessen

Änderungen vorbehalten.