SEPAWA e.V.

Einladung

zur Vortragstagung der Fachgruppe Innovatives Reinigen (IR)

Thema: #MakeDetergentsSexy

Datum: 19. - 20. Februar 2025

Tagungsort:

HAKA
Bahnhofstraße 30
71111 Waldenbuch

Hotel / Übernachtung

Apartmenthotel Residenz Steinenbronn
Lerchenstraße 14
71144 Steinenbronn

Bis zum 15.01.2024 steht Ihnen ein Abrufkontingent im Apartmenthotel Steinenbronn für 89,00 € inkl. Frühstück zur Verfügung.

Buchungen mit dem Stichwort „SEPAWA“ bitte an diese E-Mail richten:
info@residenz-hotel.de

 

Hotel DOMIZIL Tübingen
Wöhrdstraße 5-9
72072 Tübingen

Bis zum 10.01.2024 steht Ihnen ein Abrufkontingent im Hotel DOMIZIL Tübingen für 142,00 € (EZ) bzw. 156,00 € (DZ zur Einzelnutzung) inkl. Frühstück zur Verfügung.

Buchungen mit dem Stichwort „SEPAWA“ bitte an diese E-Mail richten:
info@hotel-domizil.de

Die kostenfreie Stornierung ist bis 7 Tage vor Anreise möglich.

Gebühr

SEPAWA Mitglieder: 230,00* €
Nichtmitglieder 260,00* €

*(+VAT)

Anmeldung

Hinweis bei Anfahrt mit dem PKW: Die Veranstaltung findet im Schulungsraum der HAKA Kunz GmbH in Waldenbuch statt. Bei HAKA gibt es genügend Parkplätze, allerdings müssten Sie ca. 5 Minuten bis zur Eingangstüre laufen, da sich der Parkplatz auf der anderen Seite des Firmengeländes befindet.

Programm

12.00 Uhr

Eintreffen und Begrüßungslunch

13.00 Uhr

Begrüßung durch Vorsitzenden Innovatives Reinigen

Dr. Ralf Döring

13.05 Uhr

Vorstellung Haka Kunz, inklusive Fachvortrag Herausforderungen und Chancen vom Single-Channel-Direktvertrieb zum Omnichannel-Ansatz

Marc T. Tümmers, Haka Kunz

13.45 Uhr

Influencers, Trends and Chemical Distribution: Navigating the New Era of Home & Personal Care

Amelia Roberts, Harke UK

14.15 Uhr

How education works today #Social Media

14.30 Uhr

Leistungsvergleich: ‚Selbstgemachte‘ Reiniger gegen handelsübliche Reiniger

Adrian Zuberbühler, Nouryon

15.00 Uhr

Kaffeepause inklusive Networking

15.45 Uhr

Analog statt digital: Die Generation Z abseits des Bildschirms

Dorothea Pritz, Fachverband der Chemischen Industrie Österreich

16.15 Uhr

Anwendung der Process-Analytical-Technology (PAT) für Wasch- und Reinigungsprozesse

Wilfried Rähse, Forschungslabor für Enzyme-Tenside-Substrate

17.00 Uhr

Ende

ab 18.30 Uhr

Gemeinsames Abendessen in der Gasthausbrauerei Neckarmüller inkl. Bierverkostung

09.00 Uhr

Betriebsführung Haka Kunz mit Rückblick vom Vortag

10.30 Uhr

Kaffeepause inklusive Networking

11.00 Uhr

Global Home Care Markets: Current Analysis and Outlook

Magda Starula, Euromonitor

11.30 Uhr

Ratio trifft Emotion: im Spannungsfeld zwischen Produktleistung und Nutzenwahrnehmung. Was vermögen Konsumenten zu unterscheiden?

Rainer Bumm, Nielsen

12.00 Uhr

Ende der Veranstaltung, Vorschau weitere SEPAWA Veranstaltungen

Dr. Ralf Döring

Ausblick 2026 – Datum:         18-19 Februar 2026

Programmänderungen vorbehalten.